Category: Film

  • DAY 79 / 100 04.04.2025

    DAY 79 / 100 04.04.2025

    Immer dasselbe zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten ist dumm. Hab ich das trotzdem gemacht? Ja. Ist das Ergebnis anders? Nein.
    Viel zu früh aufgewacht und gedacht: wieso hab ich gestern von der Zwiebel keinen Film gemacht? Also noch im dunkeln raus, Zwiebel nochmal raus gerissen, und in die Dunkelkammer. Drei Filme und nochmal Wetplates. Einmal eine Kleine, zweimal in Gross. Ist nicht besser geworden über Nacht.

    Verwendetes Material: Wetplate

    Notizen:

    Früh im dunkeln Blumenzwiebeln aus dem Garten rupfen ist mein neues Hobby.

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Eventuell.

    Zeitaufwand: 2 Stunden.

  • DAY 67 / 100 23.03.2025

    DAY 67 / 100 23.03.2025

    Im Garten habe ich dann doch noch eine getrocknete Blüte von einer Dachwurzel gefunden, und die dann mal mit hellem und dunklem Hintergrund. Mir gefällt der helle sogar noch fast besser, obwohl ich sonst lieber das Schwarz mag. Film auch dazu – und dabei ist mir aufgefallen, das die Chemie insgesamt nicht mehr viel bringt, die Filme sind sehr langsam gewesen im Fixierer. Außerdem schwimmen kleine Fliegen drin. Alter. Also mal wieder die gesamte Dunkelkammer aufgeräumt, alles weg was nix mehr war, und auch das Material aufgeräumt. Morgen geht’s dann ganz frisch wieder weiter.

    Verwendetes Material: Nassplatten.

    Notizen:

    Schon 2/3 der 100 Tage gemacht – 🙂

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Das Spiel mit hell/dunkel gefällt mir ganz gut.

    Zeitaufwand: Alles in allem ca. 40 Minuten.

  • DAY 66 / 100 22.03.2025

    DAY 66 / 100 22.03.2025

    Beim joggen Ausschau gehalten, aber die kleinen weißen Blüten hätten es in der Tasche leider nicht überlebt, deshalb habe ich erst kurz vorm Ziel die gelben Blüten mit.

    Verwendetes Material: Nassplatten.

    Notizen:

    Heute wieder ein Film dazu, kommt mir bissi dünn vor. Demnächst mal trotzdem machen.

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Ich weiß noch nicht ob wir auch Blümchen mitnehmen…

    Zeitaufwand: Alles in allem ca. 20 Minuten.

  • DAY 65 / 100 21.03.2025

    DAY 65 / 100 21.03.2025

    Ja Gestrüpp halt. Ich war im Garten und hab geguckt was es noch so gibt, die Bäume liefern noch keine zarten Blüten, und dann wars das halt. Klar, zu dunkel. Frühling auch nicht zu sehen. Ja weiß ich auch nicht was ich damit sagen will, vermutlich wieder was über meine Lieblingsthemen: Tot und Sterben.

    Verwendetes Material: Nassplatten.

    Notizen:

    Langsam sollte ich wissen das braun und grün und so einfach nur schwarz wird.

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Eher nix.

    Zeitaufwand: Alles in allem ca. 20 Minuten.

  • DAY 64 / 100 20.03.2025

    DAY 64 / 100 20.03.2025

    Bei den Gärtner*innen ist das Jahr 2025 leider immer noch nicht angekommen, denn hier wird noch aktiv gewichtsbezogene Stigmatisierung vorgenommen – kurz gesagt: Fatshaming! In diesem Fall für die “Fette Henne”. Mauerpfeffer kann man auch sagen, aber dann weiß halt niemand was gemeint ist. Die Henne bei mir im Garten wird nicht aktiv gebodyshamed, soziokulturelle Faktoren wie Schönheitsideale, die Dünnsein in den Vordergrund stellen, werden hier aktiv nicht unterstützt. Die Henne ist in unserem Garten auch eine Henne, aber plüschich. Heute habe ich also getrocknete, plüschiche Henne aus dem Garten, samt Stein fotografiert.
    Kommen Sie morgen wieder vorbei, wenn wir gemeinsam über das Thema “Müssen wir das Patriarchat zerschlagen?” philosophieren!

    Verwendetes Material: Nassplatten, überspitzten Sarkasmus und eine Priese Frühlingsgewitter im Hirn.

    Notizen:

    Ein Film hab ich wieder dazu gemacht, ich sammel einfach nur und irgendwann mach ich vielleicht dann Abzüge davon.

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Irgendwie auch ein Ruheort, könnte in den Bergen ein Strauch sein. Und dahinter ein Bänkchen, wo das mitgebrachte Bierchen schmecken könnte.

    Zeitaufwand: Alles in allem ca. halbe Stunde.

  • DAY 63 / 100 19.03.2025

    DAY 63 / 100 19.03.2025

    Wenn alles aufgebaut ist und bereit, sind Nassplatten einfach die schnellste Möglichkeit für das Bild des Tages. Ran an die Kiste, Stein nehmen, scharf stellen, Platte machen, fertig. Wie gestern hab ich trotzdem zusätzlich ein Film gemacht, vielleicht kann man den ja mal brauchen.

    Verwendetes Material: Nassplatten

    Notizen:

    Ich muss mal wieder Steine sammeln gehen 🙂

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Nicht so hübsch wie der von gestern, aber auch schön. Hat mir mal meine Mama geschenkt, den hat sie in einem Urlaub gefunden. Wars Malle?

    Zeitaufwand: Alles in allem ca. halbe Stunde.

  • DAY 62 / 100 18.03.2025

    DAY 62 / 100 18.03.2025

    Heute nochmal den Text gelesen, um was es in dem Blog geht. Kann man ja nach zwei Monaten ja vergessen. “Intimer Einblick in den meditativen Prozess analoger Fotografie” my ass. Gelegentlich frag ich mich, ob regelmäßiges Hecke rauchen nicht doch die Birne weich macht. Da man aber nicht nur davon high werden kann, sondern auch von der Nassplatten-Chemie, habe ich heute das mal wieder aufgebaut. Überhaupt war ich heute fleißig: mit Tante Ulrike heute ganz früh auf einen Berg rauf gerannt (Frühsport) und in der Mittagspause mit dem besten Mann durch den Wald (pre-Mittagessen-Workout). Man könnte meinen, es ist Frühling. Außerdem habe ich dieses Blog mal in meinem anderen Blog gepetzt, weil ich am Wochenende erschrocken festgestellt habe, das doch tatsächlich jemand mitliest! my ass Teil 2.

    Verwendetes Material: Nassplatten

    Notizen:

    Back to the Schnüffel-Chemie. Yay. Den Film hab ich 15 Sekunden belichtet, die Nassplatte 2,5 Minuten. Hätte ich (als Beispiel) einen 100er Film eingelegt, hätte ich mal bei so einer viertel Sekunde angefangen zu testen ob das reicht. Halbe wär vom Gefühl her schon wieder fast bissi arg. Ja – man könnte die Belichtung messen, aber – dann muss man auch die Balgenlänge messen und hier und da die eine oder andere Blende dazu rechnen. Schwarzschild kommt noch dazu, wenn man doch länger belichtet. Awa. Ich bin im schätzen einfach schneller und besser.

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Hübsches Steinchen. War übrigens der erste Versuch und gleich Treffer. Hab den Film nur vorher schon gemacht zum gucken ob der Stein gut steht.

    Zeitaufwand: Alles in allem ca. 2 Stunden.

  • DAY 44 / 100 28.02.2025

    DAY 44 / 100 28.02.2025

    Nachdem die Dunkelkammer noch so schön ist, das Silberbad frisch gemacht und auch mein Asthma sich erholen sollte – gibts mal wieder Film und Papier. Erster Schuss war auch gleich ein Volltreffer. Man beachte die Eimer-Entwicklung, empfehle ich jedem, der nach der Filmentwicklung auch noch mit der gleichen Suppe Papier entwickeln möchte, aber noch nicht genau weiss, wie gross das werden soll – also kann ich später die Schalen holen die passen und einfach alles umleeren. Clever oder Extrafaul?
    Auf jeden Fall habe ich dann noch zwei Probeabzüge gemacht, einmal hartes und einmal weiches Papier, mittelmässig, und noch ein Positiv auf Film (einfach auf den Film gelegt und belichtet). Denk dieses hell/dunkel als Film kann ich auch mal gut für was brauchen.

    Verwendetes Material: Film, PE Papier

    Notizen:

    Früh ein Film belichtet, getrocknet, Nachmittags ein Abzug. Und ich find, es ist gut geworden. Reicht für heute!

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Könnte schon passen eventuell, mal sehen was ich jetzt mit den Filmen noch so mach.

    Zeitaufwand: Alles in allem ca. 1 Stunde.

  • DAY 33 / 100 17.02.2025

    DAY 33 / 100 17.02.2025

    Montag, gleich viel los, aber es stand noch Entwickler von gestern in der Dunkelkammer – deshalb nur ein schneller Abzug für die Pinnwand. Eigentlich ein Farbnegativ von einer Party in Leipzig, Messung ergab eine Dichte von 0,23 – mit hartem Papier bekam ich aber immerhin etwas hin, was für die Erinnerung reicht.

    Verwendetes Material: Farbnegativ, PE Papier

    Notizen:

    Schnellster Abzug ever, heute war einfach zu viel anderes los. Draußen Sonnenschein und noch etwas Schnee.

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Keiner, keine Zeit.

    Zeitaufwand: 5 Minuten.

  • DAY 32 / 100 16.02.2025

    DAY 32 / 100 16.02.2025

    Gestern konnten wir von einem Sammler Kameras abkaufen, der gerade seine Sammlung etwas reduziert. Zwei davon habe ich heute getestet. Leider ist der Verschluss der einen nicht mehr verlässlich, die andere hat auch so ihre Schwierigkeiten, aber mit ein bisschen Liebe konnte ich sie dann doch überreden, mal zumindest ein Probenegativ zu machen.
    Die “Taschenuhr” ist eine Spionkamera – also eine weitere Miniaturkamera für meine Sammlung. Die Technik nicht so ausgefeilt wie bei der Tessina, aber dafür sieht sie wirklich hübsch aus. Beide sind also eher was für die Sammlung und die Vitrine.
    Nach dem Trocknen gings wieder in den Keller. Der Abzug war auch nicht ganz der Treffer – das Negativ zu hart – das Papier nicht ganz passend. Aber mehr als zwei Varianten wollte ich dann doch nicht verschwenden für diesen Kameratest. Das Ergebnis ist: funktioniert ja. Mehr oder weniger 😉

    Verwendetes Material: Film, PE Papier

    Notizen:

    Die kleinen Negative zum trocknen aufstellen war nicht so einfach, aber dann ist mir die kleinste Möglichkeit im Haus eingefallen: der Eierschneider. Hat der auch mal wieder eine Aufgabe! 😉

    Eventueller Bezug zur kommenden Ausstellung:

    Keiner, Sonntag ist reiner Spieltag 😉

    Zeitaufwand: Im Prinzip bin ich damit den ganzen Tag beschäftigt gewesen, inkl. Dunkelkammer aufräumen und mein Bastelschreibtisch ausmisten etc.